Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN |
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Allgemeine Geschäftsbedingungen“) gelten für jeden Kauf, der von einem Internetnutzer / einer natürlichen Person (nachfolgend „KUNDE“) auf der Website www.Jyoko.com (nachfolgend „WEBSITE“) bei
Jyoko Europe S.L,
Sociedad Limitada,
eingetragen im Handelsregister von Barcelona,
unter der Nummer B-66620683,
mit Sitz in Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona – Spanien
und mit NIF-Nummer ESB66620683,
spanische Telefonnummer: 933363565,
E-Mail: info@Jyoko.com, (nachfolgend „VERKÄUFER“) getätigt wird.
WICHTIG
Jede auf der WEBSITE getätigte Bestellung setzt die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den KUNDEN voraus.
Artikel 1. Definitionen
- « KUNDE » : bezieht sich auf den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, dass er die Eigenschaft eines Verbrauchers hat, wie sie im spanischen Recht und in der Rechtsprechung definiert ist. Zu diesem Zweck wird ausdrücklich vorgesehen, dass der KUNDE außerhalb einer gewöhnlichen oder kommerziellen Tätigkeit handelt. Es wird ausdrücklich festgelegt, dass dieser KUNDE außerhalb einer geschäftlichen oder gewöhnlichen Tätigkeit handelt.
- « LIEFERUNG » : bezieht sich auf die erste Lieferung der vom KUNDEN bestellten PRODUKTE an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse.
- « PRODUKTE » : bezieht sich auf die Gesamtheit der auf der WEBSITE verfügbaren Produkte.
- « GEBIET » : bezieht sich auf SPANIEN.
Artikel 2. Gegenstand
Der KUNDE wird klar darüber informiert und erkennt an, dass die WEBSITE an Verbraucher gerichtet ist und dass Fachleute den Vertriebsservice des VERKÄUFERS kontaktieren müssen, um von spezifischen Vertragsbedingungen profitieren zu können.
Wenn der KUNDE diese Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert, bitten wir ihn, unsere WEBSITE nicht zu nutzen.
Artikel 3. Annahme der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind am unteren Rand jeder Seite der WEBSITE über einen Link eingefügt und müssen vor der Bestellung eingesehen werden können. Der KUNDE wird gebeten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, herunterzuladen und auszudrucken und eine Kopie davon aufzubewahren.
Der VERKÄUFER empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Aufgabe einer neuen Bestellung zu lesen, da die letzte Version davon auf jede einzelne anwendbar ist.
Durch Klicken auf die erste Schaltfläche zur Bestellung und auf die zweite zur Bestätigung derselben, erkennt der KUNDE an, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Einschränkungen oder Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Artikel 4. Kauf von Produkten auf der WEBSITE.
Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE volljährig sein und über ausreichende Rechtsfähigkeit verfügen oder, wenn er minderjährig ist, die Erlaubnis seiner gesetzlichen Vertreter nachweisen können. Der KUNDE wird gebeten, die notwendigen Informationen zur Identifizierung anzugeben, indem er das auf der WEBSITE verfügbare Formular ausfüllt. Das Sternchen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann. Der KUNDE kann auf der WEBSITE den Status seiner Bestellung überprüfen. Die Nachverfolgung der LIEFERUNG kann, falls zutreffend, auch online durch bestimmte Transportunternehmen erfolgen. Der KUNDE kann den Vertriebsservice des VERKÄUFERS jederzeit per E-Mail kontaktieren, indem er die Überwachungstools unter der Adresse info@Jyoko.com verwendet, um Informationen über den Status seiner Bestellung zu erhalten.
Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER zum Zeitpunkt der Bestellung übermittelt, müssen vollständig, genau und aktuell sein. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN auf geeignete Weise um Bestätigung seiner Identität, seiner Berechtigung und der übermittelten Informationen zu bitten.
Artikel 5. Bestellungen
Der Bestellvorgang erfolgt in den folgenden Schritten (es ist sehr einfach, Sie müssen nur die Anweisungen in jedem Schritt befolgen):
Shop -> Auf das Produkt klicken -> Zum Warenkorb hinzufügen -> Sie können weiterhin die benötigten Produkte hinzufügen -> Zum (Warenkorb anzeigen) gehen -> Auf Weiter klicken -> Registrieren oder, falls Sie dies bevorzugen, den Kauf ohne Registrierung fortsetzen -> Lieferdaten -> Versandart -> Zahlungsart -> Bestellung bestätigen -> Bezahlen -> Kauf abschließen
Sobald der Kaufvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit der Referenznummer, die Ihre Bestellung identifiziert, und einer Zusammenfassung des Kaufs. Bitte überprüfen Sie diese und bewahren Sie sie als Beleg für Ihren Kauf für zukünftige Mitteilungen auf.
Der VERKÄUFER wird sich bemühen, die Haupteigenschaften der PRODUKTE (auf den auf der WEBSITE verfügbaren Informationsblättern) und die obligatorischen Informationen, die der KUNDE gemäß dem geltenden Recht erhalten muss, so klar wie möglich darzustellen.
Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der WEBSITE aufgibt.
Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Auswahl der auf der WEBSITE verfügbaren PRODUKTE zu ändern, insbesondere aufgrund von Problemen mit seinen Lieferanten.
Sofern auf der WEBSITE nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und entsprechen den geltenden europäischen Gesetzen und den in Spanien anwendbaren Normen.
Die Bestellungen der PRODUKTE erfolgen direkt auf der WEBSITE. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der KUNDE die nachfolgend beschriebenen Schritte befolgen (diese können jedoch je nach dem vom Kunden verwendeten Browser leicht variieren).
Der KUNDE muss das/die PRODUKT(E) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die gewählte(n) PRODUKT(E) klickt und die gewünschten Eigenschaften und Mengen auswählt. Sobald das PRODUKT ausgewählt ist, wird es im Warenkorb des KUNDEN gespeichert. Dieser kann dann beliebig viele weitere PRODUKTE hinzufügen.
Sobald die PRODUKTE ausgewählt und im Warenkorb gespeichert sind, muss der KUNDE auf den Warenkorb klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Wenn der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er aufgefordert, sich zu identifizieren oder sich zu registrieren.
Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, erscheint ein automatisch ausgefülltes Online-Formular, das den Preis, die anwendbaren Steuern und gegebenenfalls die Versandkosten zusammenfasst.
Der KUNDE wird gebeten, den Inhalt seiner Bestellung (einschließlich Menge, Eigenschaften und Referenzen der gewünschten PRODUKTE, Rechnungsadresse, Zahlungsart und Preis) zu überprüfen, bevor er den Inhalt bestätigt.
Der KUNDE kann dann die Zahlung der PRODUKTE gemäß den auf der WEBSITE vorgesehenen Anweisungen vornehmen und alle notwendigen Informationen für die Abrechnung und LIEFERUNG der PRODUKTE bereitstellen. Bei PRODUKTEN mit verschiedenen verfügbaren Optionen erscheinen deren spezifische Referenzen, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Die getätigten Bestellungen müssen alle notwendigen Informationen für die ordnungsgemäße Bearbeitung der Bestellung enthalten.
Der KUNDE muss auch die gewählte Versandart auswählen.
Sobald alle zuvor beschriebenen Schritte durchgeführt wurden, erscheint auf der WEBSITE eine Empfangsbestätigung, die den Eingang der Bestellung des KUNDEN bestätigt. Eine Kopie der Empfangsbestätigung der Bestellung wird automatisch per E-Mail an den KUNDEN gesendet, sofern die im Formular angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Der VERKÄUFER wird keine Bestellbestätigung per Post oder Fernkommunikation senden.
Durch die Bestellung muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung notwendigen Informationen angeben (das Sternchen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN vom VERKÄUFER bearbeitet werden kann).
Der KUNDE muss auch alle Informationen in Bezug auf die BESTELLUNG klar angeben, insbesondere die genaue Adresse der LIEFERUNG sowie alle eventuellen Zugangscodes zur Lieferadresse.
Weder der Bestellschein, den der KUNDE online aufgegeben hat, noch die Empfangsbestätigung der Bestellung, die der VERKÄUFER dem KUNDEN per E-Mail sendet, stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der verwendeten Bestell- oder Zahlungsart erhält der KUNDE das Original der Rechnung zum Zeitpunkt der LIEFERUNG der PRODUKTE im Paket.
Das Datum der Bestellung ist das Datum, an dem der VERKÄUFER den Online-Eingang derselben bestätigt. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.
Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der WEBSITE die Preise in Euro, inklusive Steuern, sowie die anfallenden Versandkosten (abhängig vom Gewicht des Pakets, ohne Verpackung und Geschenke, der Lieferadresse und dem gewählten Spediteur oder Transportmittel).
Die Preise beinhalten insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) zum am Tag der Bestellung geltenden Satz. Jede Änderung des Satzes kann ab dem Datum des Inkrafttretens auf die PRODUKTE umgelegt werden.
Der anwendbare Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz auf den Wert des verkauften PRODUKTS ausgedrückt.
Die Preise der Lieferanten des VERKÄUFERS können sich ändern. Folglich kann sich der auf der WEBSITE angegebene Preis ändern. Diese können auch bei Sonderangeboten oder Verkäufen geändert werden.
Die anwendbaren Preise sind diejenigen, die auf der WEBSITE zum Zeitpunkt der Bestellung durch den KUNDEN angegeben sind.
Der VERKÄUFER wird eine „Just-in-Time“-Lagerverwaltung anwenden. Folglich hängt die Verfügbarkeit der PRODUKTE gegebenenfalls von ihrer Existenz in den Lagerbeständen des VERKÄUFERS ab.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die erhaltenen Bestellungen zu erfüllen, sofern die PRODUKTE verfügbar sind.
Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTS wird grundsätzlich auf der entsprechenden Produktseite angegeben. Die KUNDEN können auch über die Wiederauffüllung des PRODUKTS durch den VERKÄUFER informiert werden.
In jedem Fall, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angegeben wurde, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist.
Der VERKÄUFER kann auf Wunsch des KUNDEN:
Alle PRODUKTE zusammen versenden, sobald die nicht vorrätigen PRODUKTE wieder verfügbar sind.
Eine Teillieferung der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren PRODUKTE vornehmen und den Rest der Bestellung senden, wenn die anderen verfügbar sind, mit ausdrücklichem Hinweis auf die zusätzlichen Transportkosten, die sich daraus ergeben könnten.
Ein alternatives PRODUKT von gleichwertiger Qualität und zum gleichen Preis anbieten, das vom KUNDEN akzeptiert wird.
Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erhält er die Rückerstattung aller für diese PRODUKTE gezahlten Beträge innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach ihrer Zahlung.
Artikel 6. Widerrufsrecht
Artikel 7. Zahlung
Der Versand der Bestellungen erfolgt nach Erhalt und Identifizierung der Zahlung. Redys -Kreditkarte, Debitkarte: VISA, MASTERD CARD, AMERICAN EXPRESS
- Redys -Kreditkarte, Debitkarte: VISA, MASTERD CARD, AMERICAN EXPRESS
- PAYPAL -Kreditkarte, Debitkarte: VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS.
- Banküberweisung, zu beachten ist, dass:
"Das im aktuellen spanischen Recht geltende Gesetz über Zahlungsdienste legt einen Werktag als maximale Frist für die Wirksamkeit einer Überweisung fest. Dieser Werktag kann eine längere Wartezeit bedeuten, falls die Überweisung vor einem Wochenende oder einem Feiertag erfolgt".
In der Bestätigungs-E-Mail finden Sie alle nützlichen Informationen und Daten zur Durchführung der Zahlung.
7.1. ZahlungsmittelDer KUNDE kann seine PRODUKTE online auf der WEBSITE über die vom VERKÄUFER angebotenen Mittel bezahlen.
Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, dass er über alle erforderlichen Genehmigungen für das gewählte Zahlungsmittel verfügt.
Der VERKÄUFER wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übermittelten Daten im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE zu gewährleisten.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Informationen in Bezug auf die getätigte Zahlung an die Bank der WEBSITE übermittelt und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.
Bei einmaliger Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN zum Zeitpunkt der Bestellung der PRODUKTE auf der WEBSITE belastet.
Bei Teillieferung wird der Gesamtbetrag ohne Verzögerung vom Konto des KUNDEN abgebucht, sobald das erste Paket versandt wird. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung von nicht verfügbaren PRODUKTEN zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wenn die Bank die Belastung einer Kreditkarte oder eines anderen Zahlungsmittels verweigert, muss der KUNDE den Kundendienst des VERKÄUFERS kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.
Falls aus irgendeinem Grund, sei es Widerspruch, Verweigerung oder Sonstiges, die Übertragung des vom KUNDEN geschuldeten Geldbetrags unmöglich ist, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch aufgelöst.
Artikel 8. Beweis und Archivierung.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die Informationen zu archivieren, um eine Nachverfolgung der Operationen zu gewährleisten und auf Wunsch des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zu erstellen.
Im Falle eines Rechtsstreits hat der VERKÄUFER die Möglichkeit, nachzuweisen, dass das elektronische Nachverfolgungssystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion garantiert.
Artikel 9. Eigentumsübertragung.
Die vorstehenden Bestimmungen stehen der Übertragung der Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie der Risiken der Beschädigung, die sie verursachen können, an den KUNDEN zum Zeitpunkt des Empfangs durch ihn selbst oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist, nicht entgegen.
Artikel 10. Lieferung
Artikel 11. Verpackung
Artikel 12. Garantien.
In diesem Rahmen ist der VERKÄUFER verpflichtet, für Konformitätsmängel zu haften, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen, und für Mängel an der Konformität, die sich aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation ergeben, wenn diese auf seine Kosten oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Die Klage, die sich aus mangelnder Konformität ergibt, verjährt zwei (2) Jahre nach Lieferung des PRODUKTS.
Bei mangelnder Konformität kann der KUNDE nach seiner Wahl den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTS verlangen. In jedem Fall, falls die Kosten der Wahl des KUNDEN im Vergleich zu einer anderen Option, unter Berücksichtigung des Wertes des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels, offensichtlich unverhältnismäßig sind, kann der VERKÄUFER die Rückerstattung vornehmen, ohne die vom KUNDEN gewählte Option zu berücksichtigen.
Falls der Ersatz oder die Reparatur unmöglich sind, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch gegen die Rückgabe des PRODUKTS durch den KUNDEN an die folgende Adresse zurückzuerstatten: Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona - Spanien
Der KUNDE ist von der Pflicht entbunden, den Nachweis für das Bestehen eines Mangels an Konformität des PRODUKTS während der ersten sechs (6) Monate nach Lieferung des Gutes zu erbringen.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese gesetzliche Konformitätsgarantie unabhängig von der gegebenenfalls für die PRODUKTE gewährten Handelsgarantie gilt.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, für versteckte Mängel des verkauften PRODUKTS zu garantieren, die es für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder die es so stark mindern, dass der KUNDE es nicht gekauft oder einen niedrigeren Preis bezahlt hätte, wenn er davon gewusst hätte.
Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der das Bestehen eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, oder der Rückerstattung eines Teils des Preises, wenn es nicht zurückgegeben wird, zu wählen.
Falls der Ersatz oder die Reparatur unmöglich wären, verpflichtet sich der VERKÄUFER, den Preis des PRODUKTS innerhalb eines Zeitraums von dreißig (30) Kalendertagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS und im Austausch gegen die Rückgabe des PRODUKTS durch den KUNDEN an die folgende Adresse zurückzuerstatten: Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona - Spanien
Die Klage, die sich aus versteckten Mängeln ergibt, muss vom KUNDEN innerhalb einer Frist von zwei (2) Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
Artikel 13. Haftung.
Der VERKÄUFER kann nicht verantwortlich gemacht oder als im Verzug der Allgemeinen Geschäftsbedingungen betrachtet werden, für jede Verzögerung oder Nichterfüllung, wenn die Ursache der Verzögerung oder der Nichterfüllung auf höhere Gewalt oder einen Zufall zurückzuführen ist, wie sie von der Rechtsprechung der spanischen Gerichte definiert werden.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER die Websites, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verlinkt sind, nicht kontrolliert. Folglich ist er, soweit dies gesetzlich zulässig ist, von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit den dort veröffentlichten Informationen ausgeschlossen. Hyperlinks zu diesen Websites werden lediglich zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen keine Garantie für deren Inhalt dar.
Artikel 14. Personenbezogene Daten
Datenschutz
Artikel 15. Cookie-Politik
Diese WEBSITE verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten.
Insbesondere die Drittanbieter, mit denen wir einen Dienst vertraglich vereinbart haben, für den die Verwendung von Cookies erforderlich ist, sind:
Name des Anbieters | Zweck des Cookies | Beschreibung des Zwecks des Cookies | Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung der Cookies dieses Dritten wünschen |
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren. Falls Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Abschnitte unserer Website zugreifen.
Artikel 15. Reklamationen
Artikel 16. Geistiges Eigentum
Diese Elemente sind ausschließliches Eigentum des VERKÄUFERS. Jede Person, die eine Website veröffentlicht und einen direkten Hyperlink zur WEBSITE erstellen möchte, muss eine schriftliche Genehmigung des VERKÄUFERS einholen.
Diese Genehmigung des VERKÄUFERS wird in keinem Fall endgültig erteilt. Dieser Hyperlink muss auf Verlangen des VERKÄUFERS gelöscht werden. Hyperlinks zur WEBSITE, die Techniken wie Framing oder In-Line-Linking verwenden, sind strengstens verboten.
Artikel 17. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Eine solche Änderung oder Entscheidung ermächtigt die KUNDEN in keinem Fall, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anzuerkennen.
Alle Bedingungen, die in den vorliegenden nicht ausdrücklich behandelt werden, werden in Übereinstimmung mit den Gepflogenheiten des Einzelhandels geregelt.
Artikel 18. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden präzise datiert und können vom VERKÄUFER jederzeit geändert und aktualisiert werden. Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind.
Die an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommenen Änderungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.
Artikel 19. Gerichtsstand und anwendbares Recht
IM FALLE EINES RECHTSSTREITS SIND NUR DIE SPANISCHEN GERICHTE ZUSTÄNDIG.
Ebenso hat vor jeder schiedsrichterlichen oder gerichtlichen Klage die Verhandlung zwischen den Parteien in einem Geist der Loyalität und des guten Glaubens Vorrang, um eine gütliche Einigung zur Beilegung jedes Konflikts im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, zu erzielen.
Die Partei, die das Verhandlungsverfahren einleiten möchte, muss die andere Partei per Einschreiben mit Rückschein informieren und die Elemente des Konflikts angeben. Wenn die Parteien nach einem Zeitraum von fünfzehn (15) Kalendertagen keine Einigung erzielen, werden die Meinungsverschiedenheiten der unten festgelegten Gerichtsbarkeit vorgelegt.
Während des Verhandlungsverfahrens und bis zu dessen Abschluss ist es den Parteien untersagt, eine rechtliche Klage gegeneinander wegen des Verhandlungsgegenstands zu erheben. Ausnahmsweise sind die Parteien berechtigt, die Gerichtsbarkeit für einstweilige Verfügungen anzurufen, und die Einleitung eines Verfahrens impliziert keinen Verzicht der Parteien auf eine Klausel zur gütlichen Einigung, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
ANHANG 1
WIDERRUFSBELEHRUNGDie Widerrufsfrist endet dreißig (30) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein Dritter, der nicht der Spediteur ist und vom KUNDEN benannt wurde, in den Besitz des PRODUKTS gelangt.
Für den Fall, dass der KUNDE mehrere PRODUKTE in einer einzigen BESTELLUNG bestellt hat, die zu mehreren LIEFERUNGEN führt (oder im Falle einer Bestellung für ein einziges PRODUKT, das in mehreren Losen geliefert wird), endet die Widerrufsfrist dreißig (30) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein Dritter, der nicht der Spediteur ist und vom Kunden benannt wurde, in den Besitz des letzten gelieferten PRODUKTS gelangt.
Wenn die Bestellung des KUNDEN mehrere PRODUKTE umfasst und diese PRODUKTE separat geliefert werden, endet die Widerrufsfrist dreißig (30) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein Dritter, der nicht der Spediteur ist und vom Kunden benannt wurde, in den Besitz des letzten gelieferten PRODUKTS gelangt.
Mitteilung des Widerrufsrechts.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE seine Entscheidung zum Widerruf durch eine eindeutige Erklärung (z.B. durch einen per Post, Fax oder E-Mail gesendeten Brief) mitteilen an: Unternehmen Jyoko Europe S.L. Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona - Spanien, info@Jyoko.com oder Telefon 933363565
Zu diesem Zweck können Sie auch das folgende Formular verwenden: " Sie können das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, obwohl seine Verwendung nicht obligatorisch ist"
Telefonnummer des VERKÄUFERS :
Faxnummer des VERKÄUFERS :
E-Mail-Adresse des VERKÄUFERS :
Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich von meinem/wir von unserem (*) Kaufvertrag über das folgende Gut/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) zurücktrete/zurücktreten:
PRODUKT-Referenz :
Rechnungsnummer :
Bestellscheinnummer :
- Bestellt am [____________]/Erhalten am [________________]
- Verwendetes Zahlungsmittel :
- Name des Verbrauchers und Nutzers oder der Verbraucher und Nutzer :
- Adresse des Verbrauchers und Nutzers oder der Verbraucher und Nutzer :
- Lieferadresse :
- Unterschrift des Verbrauchers und Nutzers oder der Verbraucher und Nutzer (nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird)
- Datum
Damit das Widerrufsrecht respektiert wird, muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist übermitteln.
Auswirkungen des Widerrufs
Der VERKÄUFER wird die Rückerstattung mit demselben Zahlungsmittel vornehmen, das für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde, es sei denn, der KUNDE akzeptiert ausdrücklich ein anderes Mittel. In jedem Fall entstehen dem KUNDEN durch diese Rückerstattung keine Kosten.
Der VERKÄUFER kann die Rückerstattung zurückhalten, bis die Waren eingegangen sind oder bis der KUNDE den Nachweis erbringt, dass er die Waren versandt hat, je nachdem, welches Datum früher liegt.
Rückgabeverfahren
Der KUNDE muss die Waren ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall spätestens dreißig (30) Kalendertage, nachdem er seine Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, mitgeteilt hat, an folgende Adresse zurücksenden: Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona - Spanien
Diese Frist wird als eingehalten betrachtet, wenn der KUNDE das PRODUKT vor Ablauf der dreißig (30) Kalendertage zurücksendet.
Rücksendekosten
Der Kunde trägt die direkten Kosten der Rücksendung
2. Die Rückgabe der nicht verwendeten Karte wird innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum, an dem die Karte an den Empfänger gesendet wurde, akzeptiert.
- Die Kosten für das personalisierte Produkt können je nach gewünschtem Design variieren.
- Sie unterliegen keiner Rückgabe oder keinem Umtausch.
- Der durchschnittlichen Lieferzeit wird 1 Tag hinzugefügt. Dies hängt vom Land oder der Lieferzone ab.
Zustand des zurückgegebenen Gutes
Die Haftung des KUNDEN entsteht nur für die Wertminderung des Gutes, die sich aus Manipulationen ergibt, die nicht zur Feststellung der Art, der Eigenschaften oder der Funktionsweise des PRODUKTS erforderlich sind. Mit anderen Worten, der KUNDE hat die Möglichkeit, das PRODUKT zu testen, kann aber seine Haftung nicht geltend machen, wenn sie sich aus Manipulationen ergibt, die nicht dem normalen Gebrauch des Produkts entsprechen.
Verpackung
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist in den folgenden Fällen ausgeschlossen:
- Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt.
- Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden.
- Lieferung von Waren, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum überschritten wird.
- Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung erst nach 30 Kalendertagen erfolgen kann und deren Wert von der Marktschwankung abhängt und nicht unter dem Einfluss des VERKÄUFERS steht.
ANHANG 2
LIEFERPOLITIK
Jyoko.com liefert in Spanien und auch international*.
Auf dem spanischen Festland und in Europa liefern wir je nach der vom Kunden während des Kaufprozesses vertraglich vereinbarten Methode.
Versandzeit
entspricht den Werktagen, die zwischen dem Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung und dem Zeitpunkt des Erhalts durch den Kunden liegen.
Die Lieferzeiten betragen, außer bei höherer Gewalt (aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen), in Spanien: 2-3 Werktage im Falle von Correos und im Falle von Eillieferungen 1-2 Werktage. Es sind zwei Werktage, wenn es keine Probleme mit der angegebenen Adresse gibt.
Die Lieferzeit in Europa, hängt stark vom Zielland ab, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Norwegen, in Deutschland, in Italien und in Portugal dauert es in der Regel maximal zwischen 5 und 10 Tagen. Im Rest der Welt kann es je nach Land und innerhalb des Landes je nach Ziel variieren, aber nach unserer Erfahrung in Argentinien, Mexiko, Chile und den USA dauert es zwischen 7 und 10 Tagen.
Die Frist für die Vorbereitung einer Bestellung und die Ausstellung der Rechnung, bevor die PRODUKTE auf Lager versandt werden, wird auf der WEBSITE angegeben. Diese Fristen verstehen sich ohne Wochenenden und Feiertage.Eine E-Mail wird automatisch an den KUNDEN gesendet, sobald die PRODUKTE versandt werden, sofern die zum Zeitpunkt der Übermittlung des Formulars angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
Lieferzeit und -kosten
Während des Bestellvorgangs wird der VERKÄUFER dem KUNDEN die möglichen Lieferzeiten und -methoden für die gekauften PRODUKTE mitteilen.
Die Versandkosten werden je nach Versandart berechnet.
Der Betrag dieser Kosten ist vom KUNDEN in einer von den gekauften PRODUKTEN getrennten Zahlung zu entrichten.
Die Details der Lieferzeiten und -kosten werden auf der WEBSITE detailliert.
LIEFERMODALITÄTEN
Das Paket wird dem KUNDEN nach seiner Unterschrift und Vorlage seines Personalausweises übergeben.
Im Falle seiner Abwesenheit wird der KUNDE benachrichtigt, damit er das PRODUKT in der nächstgelegenen Postfiliale abholen kann.
Lieferprobleme
Der KUNDE wird über das Lieferdatum informiert, das zum Zeitpunkt der Wahl des Spediteurs, am Ende des Online-Bestellvorgangs, vor Bestätigung der Bestellung festgelegt wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Lieferungen spätestens innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen erfolgen. Im Falle einer Nichtlieferung muss der KUNDE den VERKÄUFER auffordern, innerhalb einer angemessenen Frist zu liefern, und andernfalls kann er den Vertrag auflösen.
Der VERKÄUFER erstattet ohne unangemessene Verzögerung ab dem Datum des Erhalts des Kündigungsschreibens den gesamten vom KUNDEN für die PRODUKTE gezahlten Betrag, einschließlich Steuern und Versandkosten, über dasselbe Zahlungsmittel, das der KUNDE für den Kauf der PRODUKTE verwendet hat.
Der VERKÄUFER ist für die Lieferung des PRODUKTS an den KUNDEN verantwortlich. Es sei daran erinnert, dass der KUNDE eine Frist von drei (3) Tagen hat, um dem Spediteur eventuelle Schäden oder teilweisen Verlust mitzuteilen, die bei der Lieferung festgestellt wurden.
FALSCHE ADRESSEN : Was passiert in diesem Fall?
Wenn die Lieferadresse vom Kunden nicht korrekt ausgefüllt wurde, werden Bestellungen, die per Correos versandt wurden, automatisch zurückgesendet und Jyoko.com ist NICHT verantwortlich für die Zeit, die diese Rücksendung dauern kann, und auch nicht für die Kosten des zweiten Versands. Correos benötigt in Spanien in der Regel 2-5 Wochen für Rücksendungen und in anderen Ländern viel länger, die Rücksendungen folgen einem extrem langsamen Prozess. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Lieferadresse so vollständig und genau wie möglich ist. Der angegebene Nachname muss derselbe sein wie auf Ihrer Klingel/Ihrem Briefkasten. Wenn es sich nicht um eine Privatadresse handelt, verwenden Sie das Feld "Unternehmen", um den Namen des Geschäfts, des Büros oder des Ortes anzugeben, an den Sie die Lieferung erhalten möchten.
Falls Sie sich für eine Eillieferung entscheiden, bitten wir Sie DRINGEND, die ADRESSE, an der Sie die Bestellung erhalten, RICHTIG EINZUGEBEN, da eine Änderung dieser Adresse in Absprache mit dem Spediteur für uns zusätzliche Transportkosten verursacht, die wir Ihnen nicht in Rechnung stellen.
ABGELAUFENE PAKETE ODER NICHT DURCH CORREOS MITGETEILTE LIEFERUNGEN :
Oft hinterlassen die Postboten die Benachrichtigung nicht korrekt, oder der Kunde weiß nicht, dass eine erhaltene Benachrichtigung von Jyoko ist, so dass er die Zeit verstreichen lässt, ohne das Paket bei uns zu reklamieren. Lassen Sie nicht mehr als 8 Tage nach unserer Versandbenachrichtigung per E-Mail verstreichen, ohne die Bestellung zu reklamieren. CORREOS sendet sie nach 15 Kalendertagen zurück und hinterlässt oft keine Benachrichtigung. Stellen Sie sicher, dass die E-Mail, die Sie uns angegeben haben, korrekt ist, um die Versandbenachrichtigung ohne Probleme erhalten zu können.
Durch die Bestätigung dieser KAUFBEDINGUNGEN verpflichtet sich der Kunde, die zweiten Sendungen im Falle von Rücksendungen wegen unvollständiger Adressen, die nicht von ihm selbst ausgefüllt wurden, und wegen nicht rechtzeitig reklamierter Sendungen zu bezahlen.
Jyoko.com kann nicht haftbar gemacht werden, wenn es die angeforderte Bestellung aufgrund von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht versenden kann, einschließlich VERZÖGERUNGEN seitens unserer Lieferanten, Brände, Überschwemmungen, Streiks, elektrische Probleme, etc.