DATENSCHUTZ
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 15/99 LOPD, informieren wir Sie, dass Ihre persönlichen Daten und andere Informationen, die Sie über das Anmeldeformular bereitgestellt haben, sowie die aus den getätigten Transaktionen stammenden Daten, in einer Datei zur Verarbeitung, die Eigentum von JYOKO EUROPE S.L. ist, gespeichert und aufbewahrt werden, solange deren Löschung nicht beantragt wird.
Personenbezogene Daten können an Dritte weitergegeben werden, um den Vertrag ausführen zu können. Zum Beispiel: Name und Adresse an den Spediteur zur Lieferung der bestellten Waren.
Der Nutzer kann jederzeit seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch oder Löschung ausüben, indem er sich an JYOKO EUROPE S.L. (Carrer dels Esqueis, S/N, Nave 10, 08415 Bigues i Riells, Barcelona) wendet oder eine E-Mail an info@jyoko.com sendet, der eine Kopie seines N.I.F. (Steuer-ID) oder eines Ersatz-Identifikationsdokuments beigefügt ist. Mit der Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse für Werbezwecke von JYOKO EUROPE S.L. verwendet, bis die Abmeldung erfolgt. Die Abmeldung oder Löschung kann jederzeit erfolgen.
Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die folgenden Rechte:
"Gemäß Art. 15 der DSGVO das Recht, im dort angegebenen Umfang Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, zu erhalten;"
"Gemäß Art. 16 der DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen;"
"Gemäß Art. 17 der DSGVO das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht notwendig ist:
zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
aus Gründen des öffentlichen Interesses, oder
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;"
"Gemäß Art. 18 der DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn:
die betroffene Person die Richtigkeit der Daten bestreitet,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen,
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 der DSGVO eingelegt haben;"
"Gemäß Art. 20 der DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;"
"Gemäß Art. 77 der DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes oder des Sitzes unseres Unternehmens wenden.
In Spanien:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
Calle Jorge Juan, nº6 28001-Madrid Telefon 901 100 099
"https://www.aepd.es/
"Gemäß Art. 6, Absatz 1, Satz 1, Buchstabe a der DSGVO, nachdem wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Anmeldung zu unserem Newsletter erhalten haben, werden wir die dafür erforderlichen Daten für den Versand von kommerziellen Mitteilungen in Übereinstimmung mit dieser Einwilligung verwenden. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie eine Nachricht an unsere Kontaktadresse info@jyoko.com senden. Nach der Abmeldung blockieren wir Ihre E-Mail-Adresse für diese Nutzung, es sei denn, Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, dass die Daten weiterhin verwendet werden, oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten in den gesetzlich zulässigen Fällen, über die wir Sie in diesem Dokument informieren, weiterhin zu verwenden."
Die mit * im Anmeldeformular gekennzeichneten Antworten sind obligatorisch. Ihre Nichtbeantwortung verhindert den Kauf der ausgewählten Produkte.
COOKIES
JYOKO EUROPE S.L. verwendet Cookies, um seine Dienstleistungen zu verbessern, die Navigation zu erleichtern, die Sicherheit zu gewährleisten, die Identität des Nutzers zu überprüfen, den Zugang zu persönlichen Präferenzen zu erleichtern und seine Nutzung des Shops zu verfolgen. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte des Computers oder im Speicher des Browsers in dem vom Betriebssystem des Computers des Nutzers voreingestellten Ordner installiert werden, um ihn zu identifizieren. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass ein Cookie auf seiner Festplatte installiert wird, muss er sein Internet-Browserprogramm so konfigurieren, dass er sie nicht empfängt. Jeder Browser hat separate Einstellungen dafür. Ebenso kann der Nutzer Cookies freiwillig zerstören. Falls der Nutzer sich entscheidet, Cookies zu deaktivieren, können die Qualität und Geschwindigkeit des Dienstes abnehmen, und er verliert möglicherweise sogar den Zugang zu einigen der im Shop angebotenen Dienste.
Google Analytics
Darüber hinaus verwendet diese Website bestimmte Systeme, um eine Analyse der Nutzernavigation durchzuführen und Statistiken über die Besuche zu erhalten, den angebotenen Inhalt zu verbessern, ähnliche Produkte anzuzeigen und personalisierte Werbung auf den Webseiten zu schalten. Das verwendete System ist Google Analytics, ein Webanalyse-Service, der von der Firma Google, Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google Analytics, das eigene "Cookies" verwendet, sind Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers platziert werden, um der Website zu ermöglichen, zu analysieren, wie die Nutzer die Website nutzen. Die Informationen, die der Cookie über die Nutzung zwischen dem Nutzer und der Website (einschließlich der IP-Adresse) generiert, werden an Google übertragen und auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Website zu überwachen und zu bewerten, um Berichte über die auf den Websites stattfindende Aktivität zu erstellen und um zusätzliche Vorteile im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung zu bieten. Google legt in seinen Grundlagen fest, dass es diese Informationen an Dritte weitergeben kann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen, indem er ein entsprechendes Plugin für seinen Browser verwendet, das über den folgenden Link zum Herunterladen und Installieren zu finden ist:
Weitere Informationen zu den Servicebedingungen und der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter
Social Plugins
Im Online-Shop sind Social Plugins von Facebook, Google, Twitter und Instagram installiert. Es handelt sich um Produkte der folgenden US-amerikanischen Unternehmen: Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA), Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), Instagram Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) und Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Wenn Sie eine Seite besuchen, die eines dieser Plugins enthält, stellt der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook, Google, Instagram oder Twitter her und sendet Daten über das Surfverhalten an deren Server. Wenn Sie bei einem dieser sozialen Netzwerke angemeldet sind, können Facebook, Google, Instagram oder Twitter den Besuch mit Ihrem Konto im sozialen Netzwerk verknüpfen. JYOKO EUROPE S.L. kann in keiner Weise den Typ und das Volumen der gesammelten und übertragenen Daten beeinflussen. Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk Ihr Konto im sozialen Netzwerk mit dem Besuch auf dieser Seite verknüpfen kann, müssen Sie sich aus dem sozialen Netzwerk abmelden.
Aplazame
Der Nutzer stimmt zu, dass alle seine personenbezogenen Daten vollständig an Aplazame übertragen werden, sobald der Nutzer die Beauftragung des von Aplazame angebotenen Ratenzahlungsdienstes bei der Wahl der Zahlungsart begonnen hat. Diese Zustimmung erstreckt sich auch auf Dritte, die zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Vertrags auf die Dateien zugreifen müssen.